éclat Choreographisches Theater sucht eine plastisch aussagekräftige und dynamische Idee des Theaters; Objekte und Materialien sind nicht nur Accessoires sondern werden in der Regiearbeiten Ausdruckmittel, Zeichen und picturale Elemente. Die Projekte gelangen nicht nur auf konventionellen Theaterbühnen zur Aufführung, sondern auch an Orten des Alltags.
Die bisher neun eigenen choreographischen Theater Produktionen spielten auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, Marokko, Brasilien, Korea.
éclat Choreographisches Theater künstlerische Leitung Iris Weder und Philippe Minella realisieren eigenwillige und originelle Projekte und setzen sich dabei mit zeitgenössischen Themen und Begebenheiten choreographisch und theatralisch auseinander. Schon seit dem ersten Projekt 1996 "Nordtangente - wenn du liebst musst du gehen" (Texte von Blaise Cendrars) auf der sich im Bau befindenden Autobahnbrücke in Basel setzt éclat Choreographisches Theater auf den kulturellen Austausch, speziell mit dem französischen Kulturraum im Fokus.
Das Projekt „ Giacumbert Nau, der Mann der Gaglinera“ nach der Erzählung von Leo Tuor wurde 2008 von Pro Helvetia im Rahmen des Wettbewerbes „echos – eine Volkskultur für morgen“ Tradition – Innovation, ausgezeichnet.